also, anonymer User,
ich widerspreche dir in jedem einzelnem Punkt, den du hier aufgeführt hast. Ich bin entschieden anderer Meinung.
Dass man nie erwischt wird, wenn man mit einer 125er mit 180 km/h fährt, ist einfach nicht wahr. Ich habe mal einige Zeit in der Führerscheinstelle des Flensburger Straßenverkehrsamtes gearbeitet. Ich könnte dir ganz andere Geschichten darüber - und die Folgen dieses Erwischtwerdens - erzählen.
Richtig ist, dass man damit keinen Unfall bauen sollte. Weil die Folgen so eines Unfalles dir unter Umständen dein ganzes weiteres Leben versauen, solltest du es gar nicht machen. Merke, fahre nie ohne Versicherungsschutz. Ein Unfall an sich ist schon schlimm genug!
Die 34 PS-Begrenzung finde ich gerade für dich und andere mit deiner Meinung sehr angebracht.
Das andere junge Menschen mit ihren Autos durch Unfälle sterben, kann doch für dich keine Rechtfertigung und Entschuldigung sein, jenseits jeder Straßenverkehrsordnung mit 160 km/h und mehr über die Landstraßen zu fahren und dabei alles, aber wirklich alles zu riskieren.
Wenn man die Reserven nicht hat zum schnellen Überholen, muss man eben warten bis eine geeeignete Stelle kommt, wo man gefahrlos überholen kann. Du kannst doch nicht nach einem missglückten Überholvorgang, wenn du in den Gegenverkehr gekracht bist, dem Motorrad oder dem Gesetzgeber die Schuld geben am Unfall!!
Lorenz