Das Forum zur Honda CB500 & CBF500
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Impressum
Datenschutzerklärung
Multikulti-Honda CB(F)500 & VFR-Kaffeekränzchen
»
Spezielles zur CB500 & CBF500
»
Motor
»
Drehzahlschwankungen trotz Vollgas
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Drehzahlschwankungen trotz Vollgas (Gelesen 4980 mal)
bumbemichel
Schönwetter-Fahrer
Beiträge: 126
Worms
Drehzahlschwankungen trotz Vollgas
«
am:
15. April 2005, 13:04 »
Ich habe mitlerweile keine Ahnung mehr was ich noch machen soll bzw wo dran es liegt ich habe folgendes Problem:
Wenn mein Motorrad läuft und ich gebe Vollgas dann dann dreht sie hoch bis ca 6000U/min und dann sofort wieder runter bis auf ca. 2000 U/min und wieder hoch und wieder runter und wieder hoch... obwohl ich vollgas gebe.
envy Hat einer von euch eine Idee woran das liegen könnte? envy
Denn so kann man nicht fahren
Gespeichert
Man hats nicht leicht aber leicht hats einen. Aber lieber arm dran als Arm ab
KFLER
Schönwetter-Fahrer
Beiträge: 198
Drehzahlschwankungen trotz Vollgas
«
Antwort #1 am:
15. April 2005, 20:26 »
Ich tippe da auf irgendwelche Vergaserprobleme.
Was hast du den schon alles gewartet?
Ventile mal einstellen lassen, Vergasersynchronisation stimmt?
Gespeichert
bumbemichel
Schönwetter-Fahrer
Beiträge: 126
Worms
Drehzahlschwankungen trotz Vollgas
«
Antwort #2 am:
18. April 2005, 11:49 »
Wir haben die Unterdruckmembran von Vergaser überprüft, CDI getestet, Zündkerzen getauscht, Zündspule durchgemessen, Zünimpulsgeber durchgemessen und der Zündzeitpunkt ist auch in Ordnung.
Sie hat auch ab und zu mal Fehlzündungen
Gespeichert
Man hats nicht leicht aber leicht hats einen. Aber lieber arm dran als Arm ab
KFLER
Schönwetter-Fahrer
Beiträge: 198
Drehzahlschwankungen trotz Vollgas
«
Antwort #3 am:
18. April 2005, 12:04 »
Wie schauen den die Ansaugstutzen aus?
Wenn der Motor Falschluft zieht, gibt es Fehlzündungen und der Motor hatt nicht volle Leistung.
Ventilspiel hast du mal geprüft, und es ist in Ordnung?
Gespeichert
bumbemichel
Schönwetter-Fahrer
Beiträge: 126
Worms
Drehzahlschwankungen trotz Vollgas
«
Antwort #4 am:
18. April 2005, 12:13 »
An das Ventilspiel haben wir auch schon gedacht aber das müsste dann dauerhaft sein mein fehler ist aber nur Temporär manchmal gehts meistens nicht.
Nach den Ansaugstutzen habe wir noch nicht geschaut kann ich aber mal tun
Wenn es daran auch nicht liegt habt ihr sonst noch irgendwelche Ideen?
Gespeichert
Man hats nicht leicht aber leicht hats einen. Aber lieber arm dran als Arm ab
bumbemichel
Schönwetter-Fahrer
Beiträge: 126
Worms
Drehzahlschwankungen trotz Vollgas
«
Antwort #5 am:
04. Mai 2005, 08:37 »
Also wir haben nachgeschaut die ansaugstutzen sind frei der Luftfilter ist auch sauber und wir haben jetzt mal auf verdacht die Zündkabel gegenseitig getauscht und es war kein effekt festzustellen.
envy Ich bin langsam am verzweifeln was könnte denn noch dran sein? ich bin mit meinem Latein am Ende. envy
HIIIIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEEE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:(
Gespeichert
Man hats nicht leicht aber leicht hats einen. Aber lieber arm dran als Arm ab
RunninOnEmpty03
Kurvenräuber
Beiträge: 650
Aachen, Innsbruck, Bochum
Drehzahlschwankungen trotz Vollgas
«
Antwort #6 am:
04. Mai 2005, 14:25 »
Sind eventuell die Schwimmerkammern verdreckt? Läuft Sprit aus den Überlaufschläuchen im BEreich des Hauptständers aus? Spontane Idee...
Gespeichert
Am Öl hat's nicht gelegen - war ja keins drin... :-/
bumbemichel
Schönwetter-Fahrer
Beiträge: 126
Worms
Drehzahlschwankungen trotz Vollgas
«
Antwort #7 am:
04. Mai 2005, 20:54 »
Das passiert ja dann wenn ich sie an habe und da läuft nichts aus und wenn sie nur so steht läuft auch nichts raus.
Was ich noch dazusagen will ist das das Motorrad erst 3000Km auf dem Tacho hat und ziemlich lange gestanden hat aber ich habe sie schon nachdem sie komplett zerlegt war und einen neuen Tank bekommen hat schon 1000Km ohne probleme gefahren und aus heiterem Himmel kam dieser Fehler und ich kann nicht mehr fahren
bin für jede Hilfe dankbar
Gespeichert
Man hats nicht leicht aber leicht hats einen. Aber lieber arm dran als Arm ab
Cello1
Moderator
Wheelie-King
Beiträge: 2.987
Land:
• Honda VFR
Drehzahlschwankungen trotz Vollgas
«
Antwort #8 am:
04. Mai 2005, 21:53 »
Was sagt denn der Hondahändler dazu?? Geh einfach mal zu ihm und schildere ihm dein Problem (besser mit dem Mechaniker)! Für eine Auskunft bezahlt man nichts und vielleicht haben die einen ganz guten Tipp!!
Gespeichert
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!
Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)
bumbemichel
Schönwetter-Fahrer
Beiträge: 126
Worms
Drehzahlschwankungen trotz Vollgas
«
Antwort #9 am:
07. Mai 2005, 01:52 »
Das werd ich am besten machen denn mir gehen langsam die ideen aus danke für eure Raqtschläge
mfg
Gespeichert
Man hats nicht leicht aber leicht hats einen. Aber lieber arm dran als Arm ab
veit
Kurvenräuber
Beiträge: 301
München
Drehzahlschwankungen trotz Vollgas
«
Antwort #10 am:
07. Mai 2005, 11:53 »
hmm also jetzt am schluss bevor gar nichts mehr ging hat mein mopped das auch gemacht.... kurz rauf auf naja 4-5000 dann stotter stotter, dann runter auf leerlauf. hab jetz das reparaturbuch aber ich hab noch keine zeit zum schrauben, außerdem regnets eh meistens grrrrr
Gespeichert
pics von großglockner 04: (link gefixt) Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen.
Registrieren
oder
Einloggen
bumbemichel
Schönwetter-Fahrer
Beiträge: 126
Worms
Drehzahlschwankungen trotz Vollgas
«
Antwort #11 am:
09. Mai 2005, 08:58 »
Ich habe auch das Rep. Handbuch aber habe bis jetzt nichts darin gefunden was mir weitergeholfen hat ich hab mit dem Buch zusammen die Zündanlage überprüft aber keinen Fehler gefunden.
Gespeichert
Man hats nicht leicht aber leicht hats einen. Aber lieber arm dran als Arm ab
bumbemichel
Schönwetter-Fahrer
Beiträge: 126
Worms
Drehzahlschwankungen trotz Vollgas
«
Antwort #12 am:
30. Mai 2005, 12:36 »
Ich habe mein Motorrad in die Werkstatt gebracht und der Meister dort hat sie angemacht und sofort gesagt das die Leerlaufdüse Verstopft ist sie haben den Vergaser gereinigt und festgestellt das sich um den Benzinhahn herum die Tankversieglung gelöst hat und die düse Verstopft hat.
Die Versiegelung war nachträglich mal gemacht worden da das Motorrad 4 Jahre mit leerem Tank rumstand ohne gefahren zu werden, danach war natürlich der Tank total verostet und ist von einer firma gemacht worden aber scheinbar nicht richtig!!!
Was würdet ihr an meiner Stelle tun würdet ihr den Tank ernaeut versiegeln lassen oder würdet ihr einen neuen gebrauchten Tank drauf machen ich kann einen bekommen für 80€ plus Versand.
Was meint ihr?
Gespeichert
Man hats nicht leicht aber leicht hats einen. Aber lieber arm dran als Arm ab
bumbemichel
Schönwetter-Fahrer
Beiträge: 126
Worms
Drehzahlschwankungen trotz Vollgas
«
Antwort #13 am:
03. Oktober 2006, 02:27 »
Habe einen anderen Tank drauf gemacht und einen Benzinfilter eingebaut und alles ist wieder gut
Gespeichert
Man hats nicht leicht aber leicht hats einen. Aber lieber arm dran als Arm ab
TW
Grip-Junkie
Beiträge: 1.391
Land:
41812 Erkelenz, Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen
• FZ6,GSX750,CB500S u. 900
Drehzahlschwankungen trotz Vollgas
«
Antwort #14 am:
03. Oktober 2006, 10:06 »
Hallo,
das freut mich!
Hast du den für 80 Euro oder doch einen anderen Tank genommen ( wie teuer? )?
Welche Fa. hat denn damals die Versiegelung durchgeführt?
Gute Fahrt!
Gruß
TW
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
Multikulti-Honda CB(F)500 & VFR-Kaffeekränzchen
»
Spezielles zur CB500 & CBF500
»
Motor
»
Drehzahlschwankungen trotz Vollgas
Diese Website verwendet aus technischen Gründen Cookies, z.B. um Eure Anmeldung im Forum durchführen zu können. Wenn Ihr auf dieser Website weitersurft, stimmt Ihr der Verwendung zu.
OK