Autor Thema: navi ans moped schrauben ....  (Gelesen 3551 mal)

Offline veit

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 301
  • München
    • www.lasergame.de
navi ans moped schrauben ....
« am: 20. Juni 2006, 14:13 »
hi mopedler, es fahren doch bestimmt schon mehrere mit navi oder?

hat es jemand irgendwie ans moped gebaut `?

will mir gerade so ne kiste bauen mit sichtfenster wo ich das handy (=navi) reinpacken kann, und ne stromversorgung soll auch dran ...

habe übrigens den 02 xda-mini (htc magician) und die holux gpslim236 maus.


oder gibts vielleicht günstiges, fertiges zum kaufen? wie löst ihr das so?

will navi, musik hören und telefonieren damit ... da fällt mir ein kennt jemand gute lautsprecher/mikro für den helm? die kleinen ohrstöpsel fallen mir doch meistens raus oder verrutschen beim helm aufziehen ..
pics von großglockner 04: (link gefixt) Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
navi ans moped schrauben ....
« Antwort #1 am: 20. Juni 2006, 16:55 »
soweit ich weiss, fährt lorenz mit nem navi rum  envy
vielleicht erfährst du was auf seiner hp.

ich hab nur papier-navi und das passt ja bekanntlich in jeden tankrucksack  :D
built for comfort - not for speed !

Offline Lorenz

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 323
  • Land: de
  • Handewitt OT Weding/Schleswig-Holstein/D
    • • BMW F 650 CS
    • http://home.foni.net/~lorenz-haupt/
navi ans moped schrauben ....
« Antwort #2 am: 20. Juni 2006, 22:50 »


ganz sicher erfährst du was auf meiner HP  ;)

Lorenz

Offline veit

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 301
  • München
    • www.lasergame.de
navi ans moped schrauben ....
« Antwort #3 am: 26. Juni 2006, 14:41 »
aha aha mmmhmm prima nicht schlecht

naja das mit so ner umrandung für sonnenschutz hatte ich mir auch schon gedacht ... sieht aber schon arg komisch aus ...

ich mache die gps logs übrigens mit glopus und habe tomtom als navi.
kann die logs dann in google earth importieren.

die hülle so als tasche passt mir irgendwie auch nicht so richtig ...

naja die kiste die ich gebaut hab ist etwas zu eng um gut mit schaumstoff zu polstern. so ein mist, naja ich werde weiter berichten.

achso die doofe steckdose hättest du dir aber schon sparen können, einfach anklemmen hätte ja auch gereicht. z.b. direkt an den scheinwerfer.
pics von großglockner 04: (link gefixt) Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
navi ans moped schrauben ....
« Antwort #4 am: 26. Juni 2006, 14:44 »
Hi veit!

Guck mal auf meiner Webseite nach, ich hab mir ne Eigenbau-Halterung an die VFR geschraubt. Da gibt's auch Fotos...
Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Grüße Chris
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline ramirez

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.759
  • Land: at
    • • VFR 800 RC46 I
    • • CB Sevenfifty
navi ans moped schrauben ....
« Antwort #5 am: 27. Juni 2006, 12:28 »
räääspäääääkt - sieht werksmässig aus !!  (devil)  :D
built for comfort - not for speed !

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
navi ans moped schrauben ....
« Antwort #6 am: 27. Juni 2006, 17:42 »
Danke - war aber auch ein ziemliches Gefummel. Immerhin bin ich jetzt nicht mehr auf den Akku vom PDA angewiesen, das heißt, ich kann die Display-Beleuchtung voll aufdrehen, ohne dass mir der Akku nach 2 Stunden den Geist aufgibt, was gerade bei Sonnenschein für eine gute Lesbarkeit absolut notwendig ist.

Die langen Schrauben am Gehäuse hab ich natürlich inzwischen noch gekürzt, und für die "Rausrutschsicherung" mit dem weißen Tape muss ich mir noch was einfallen lassen. Eigentlich sitzt der PDA ja so fest im Gehäuse, dass der gar nicht rausrutschen kann, aber sicher ist sicher. Denn die vibrations, die beim Fahren entstehen, haben schon so manches auseinandergenommen... [21]

Grüße Chris
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline Cello1

  • Moderator
  • Wheelie-King
  • *****
  • Beiträge: 2.987
  • Land: at
    • • Honda VFR
navi ans moped schrauben ....
« Antwort #7 am: 27. Juni 2006, 17:54 »
@chris: Gibt's auch Fotos wo man das Teil direkt an deinem Bike sieht???
Wäre schön!!
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!

Wir leben alle unter dem selben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.
(Konrad Adenauer)

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
navi ans moped schrauben ....
« Antwort #8 am: 28. Juni 2006, 10:16 »
Noch nicht, kann ich bei Gelegenheit aber gerne mal welche machen.

Grüße Chris
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline veit

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 301
  • München
    • www.lasergame.de
navi ans moped schrauben ....
« Antwort #9 am: 28. Juni 2006, 17:04 »
hmmm ja und bei regen ???
pics von großglockner 04: (link gefixt) Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Offline skyliner2

  • Forenpapaschlumpf
  • Wheelie-King
  • ******
  • Beiträge: 2.857
  • Land: de
  • N48°7'50.38"/E11°21'56.81"
    • • VFR750 RC36II
    • • XR600R PE04 SuperMoto
navi ans moped schrauben ....
« Antwort #10 am: 29. Juni 2006, 00:23 »
Wenn ich fahre regnet's nicht!  :D  :D  :D Nee, Spaß. Bei Regen gibt's keine vernünftige Lösung, übrigens auch nicht bei Navi-Halterungen, die man kaufen kann. Außer Du kaufst Dir gleich ein wasserdichtes TomTom-Navi für ein Schweinegeld. Zur Not kann ich den PDA dann aber immer noch in das Klarsichtfach im Tankrucksack stecken - oder ich zieh einfach ein Kondom über das Navi samt Halterung. (Aber nicht die extra-feuchten genoppten  ;) ). Ist dann halt ne Einweg-Lösung. Da ich ja inzwischen ne VFR (mit Verkleidung) fahre, ist der PDA aber zumindest bei leichtem Nieselregen ganz gut von der Scheibe geschützt und wird nicht nass - wenigstens solange ich fahre.

Grüße Chris
Biker sind rücksichtslos. Egal, von hinten kommt eh nix.


Offline Lorenz

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 323
  • Land: de
  • Handewitt OT Weding/Schleswig-Holstein/D
    • • BMW F 650 CS
    • http://home.foni.net/~lorenz-haupt/
navi ans moped schrauben ....
« Antwort #11 am: 29. Juni 2006, 22:00 »


auch wenn meine PDA-Naviproblemlösungen nicht gerade schick aussehen, sie funktionieren 100%ig und kosten keine 10 €.

Lorenz