Autor Thema: Teile polieren  (Gelesen 2815 mal)

Offline zoki_yu

  • Schönwetter-Fahrer
  • **
  • Beiträge: 196
  • 22547 Hamburg - Lurup
Teile polieren
« am: 08. März 2007, 15:23 »
Hallo zusammen,

hat jemand von euch eine gute Anleitung oder kann eine Anleitung zum polieren von Metallteilen geben?

Was brauche ich alles?

Wie sind die einzelnen Arbeitsschritte?

Welche Teile lassen sich gut polieren - Alu, Gussteile ??

Danke und Gruß
Zoki
Echte Männer essen keinen Honig!
Echte Männer kauen Bienen!
Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Offline firefighter162

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 54
  • Westerenger
Teile polieren
« Antwort #1 am: 08. März 2007, 21:17 »
hi.

am besten lassen sich alu teile polieren.

du bruachst
-schleifpapier (am besten wasserschleifpapier bis zu 1000er)
-nen polieraufsatz für die bohrmaschine
-polierpaste (ist meistens als set bei dem aufsatz dabei)
-und viel zeit und ne kiste bier :)

als erstes tust du alles abschleifen so dass alles an lack runter ist und nur noch das blanke metall da ist.
dann nimmste die bohrmaschiene und gehst stück füt stück mit dem polieraufsatz unter leichtem druck über das werkstück. ab und zu etwas polierpaste hinzugeben.

je nach dem was du polieren willst, kannste das vereinfache. runde sachen (felge) kann man aufhängen und sich drehn lassen (bohrmaschine und keilriemen). is einfach einfacher.

Offline dT

  • Kurvenräuber
  • ***
  • Beiträge: 289
    • Talk_About_CB500
Teile polieren
« Antwort #2 am: 08. März 2007, 21:29 »
Thema hierher verschoben...Eure CB 500 soll nur zur Vorstellung der eigen CB dienen...Danke :)
--< loud pipes safe life >--

Offline zoki_yu

  • Schönwetter-Fahrer
  • **
  • Beiträge: 196
  • 22547 Hamburg - Lurup
Teile polieren
« Antwort #3 am: 09. März 2007, 00:44 »
Zitat
dT (Admin) schrieb am 08.03.2007 21:29 Uhr:
Thema hierher verschoben...Eure CB 500 soll nur zur Vorstellung der eigen CB dienen...Danke :)

Danke Daniel, habe garnicht bemerkt, dass ich in der falschen Rubrik gepostet habe - sorry!

Gruß
Zoki
Echte Männer essen keinen Honig!
Echte Männer kauen Bienen!
Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Offline verdi

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 8
    • http://images.verdult.de
Teile polieren
« Antwort #4 am: 09. März 2007, 00:48 »
am besten lack vorher mit dichtungsentferner ablösen
und beim schleifen blos nicht mit zu grobem schleifpapier anfangen die riefen kriegst du kaum wieder weg

Offline zoki_yu

  • Schönwetter-Fahrer
  • **
  • Beiträge: 196
  • 22547 Hamburg - Lurup
Teile polieren
« Antwort #5 am: 09. März 2007, 00:56 »
Zitat
verdi schrieb am 09.03.2007 00:48 Uhr:
am besten lack vorher mit dichtungsentferner ablösen
und beim schleifen blos nicht mit zu grobem schleifpapier anfangen die riefen kriegst du kaum wieder weg

Hi...

Sag mal, was ist Dichtungsentferner - etwas zum abbeizen?

Danke für deine Antwort!

Gruß
Zoki
Echte Männer essen keinen Honig!
Echte Männer kauen Bienen!
Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Offline verdi

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 8
    • http://images.verdult.de
Teile polieren
« Antwort #6 am: 09. März 2007, 00:58 »
dichtungsentferner is wie der name schon sagt zum dichtungen entfernen. wenn du nen motordeckel abschraubst dann is die alte dichtung kaputt. und diese papierdichtungen kleben tierisch an den deckeln. also entweder abschaben und dabei evtl. die dichtungsfläche ruinieren oder halt dichtungsentferner drauf. der löst die auf.

und weil das zeug so agressiv ist kann man damit perfekt den lack von teilen ablösen.

geht natürlich nicht mit allen lacken aber mit vielen.

das zeug von polo soll am besten funktionieren

Offline zoki_yu

  • Schönwetter-Fahrer
  • **
  • Beiträge: 196
  • 22547 Hamburg - Lurup
Teile polieren
« Antwort #7 am: 09. März 2007, 01:03 »
Danke, wieder mal dazugelernt. Werde mich mal morgen bei POLO umsehen.

greetz
zoki
Echte Männer essen keinen Honig!
Echte Männer kauen Bienen!
Du bist nicht berechtigt, Links zu sehen. Registrieren oder Einloggen

Offline verdi

  • Blümchenpflücker
  • *
  • Beiträge: 8
    • http://images.verdult.de
Teile polieren
« Antwort #8 am: 09. März 2007, 10:57 »
achja: aufpassen dass du nix verschüttest das zeug soll echt böse sein

wichtig wäre evtl. hinterher noch ne versiegelung sonst gibts nach dem nächsten regen fiese wasserflecken. klarlack hält auf poliert nicht! soll aber mit sowas wie "liquid glass" gehen