naja - des stimmt. ein wiener bin ich nicht und werd ich auch niemals sein. da muss man schon hier geboren sein um den widerspruch lebensraum und beton zu verstehen. wenn i net am land aufgewachsen wär, dann würd mir auch net so viel abgehen. ist aber trotzdem ein unterschied, ob man in einem innenbezirk leben muss oder am stadtrand. ich würd es weiter drinnen nicht aushalten. deshalb bin ich auch froh, dass ich am stadtrand arbeiten kann - auch wenn ich dann jeden tag diesen moloch durchqueren muss.
aber in kärnten würds mir schon gefallen zu leben, weil die landschaft schön ist und die leut mag ich auch. selbst wenn i so manche ansichten net versteh. die geschichte mit den ortstafeln zum bleistift. hab ja einige jahre im burgenland gewohnt und da war des keine diskussion. ob des jetzt die nachbarstaaten ebenfalls so machen oder nicht - des wird halt gemacht, damit sich halt ein jeder wohlfühlen kann, der dort auch aufgewachsen ist.
aber des muss net immer so bleiben - man kann ja auch was dazulernen.

im grunde denk ich, dass die sturschädeln, die früher mal durch gebirgszüge getrennt waren net so leicht die "mir san mir"-menthalität ablegen können. da gehören aber die slowenen auch dazu - die sind auch net einfacher denk i.

man stelle sich nur vor so ein kärntner müßte im 10., 4., oder 16. bezirk wohnen, wenn er schon mit slowenen a problem hat...
